Von: Frank
Bei Abschleifen von Lack darauf achten, dass der Lack tatsächlich gänzlich entfernt wird. Hier ein paar Tipps zum <a href="https://natural-farben.de/2012-03/holz-richtig-schleifen/" rel="noopener...
View ArticleVon: Seynab
Ich habe mir eine kleine Sitz- und Liege- Plattform (Innenbereich) aus alten Euro- Paletten gebaut. Einige der Bretter (aber nicht alle) habe ich geflammt, die meisten nur leicht, manche aber auch...
View ArticleVon: Frank
Die Frage ist, was es jetzt noch braucht. „Nun möchte ich dieses alte, schäbige Aussehen gerne erhalten …“ Wenn es weiter schäbig wirken soll und kein weiterer Schutz nötig ist, dann würde ich die...
View ArticleVon: Heinz
Hallo, wir haben ein neues Parkett in Eiche bekommen, das bereits in der Herstellung mit einem Öl behandelt wurde, das weiße Pigmente enthielt. Das Holz ist allerdings viel heller, als man es uns...
View ArticleVon: Frank
Eiche wird durch UV-Einstrahlung eher heller als dunkler. Wenn bei dem Boden eine Ersteinpflege mit Öl noch ansteht, dann würde ich das farblose <a...
View ArticleVon: Yvonne
Hallo, wird bereits geöltes Eichenholz heller, wenn ich das UV-Schutzöl auftrage? Mich stört vor allem der Gelbstich (nach 10 Jahren) unserer Wildeichemöbel. Liebe Grüße Yvonne
View ArticleVon: Frank
Als Antwort auf <a href="https://natural-farben.de/2012-02/anfeuerung-der-holzfarbe-mit-hartoel/comment-page-2/#comment-1342">Yvonne</a>. Das Möbelhartöl mit "UV-Blocker" wird eine bereits...
View ArticleVon: Dirk S.
Als Antwort auf Frank. Bleibt der Boden bei der beschriebenen Behandlung mit Pigmentöl und TEC-Oil dauerhaft hell ähnlich – wie nach dem frischen Schliff oder dunkelt er sehr nach? Wird das Sichtbild...
View ArticleVon: Frank
Als Antwort auf Dirk S.. Wenn mit dem Pigmentöl Kalkweiß die Grundölung vorgenommen wird, dann ist ein nachhaltiger Schutz vor Nachdunklung vorhanden. Natürlich wird der Boden nach Jahren nicht so...
View ArticleVon: Annette
Hallo, ich habe einen Tisch aus Teakholz und wollte die schöne matte honigbraune Farbe erhalten. So habe ich ihn mit einem Teak-Protector behandelt….was zur Folge hatte dass er nun wie lackiert aussah...
View ArticleVon: Frank
Als Antwort auf <a href="https://natural-farben.de/2012-02/anfeuerung-der-holzfarbe-mit-hartoel/comment-page-2/#comment-1678">Annette</a>. Klassisch nehmen wir für Teak-Holz natürlich das...
View ArticleVon: Vanessa H.
Guten Tag, welches Öl wurde hier auf Ihrem Beispielbild (bei weiß geölt) verwendet? Ich möchte gerne 2 Türen (Lärche, noch unbehandelt) und eine Treppe (Eiche, mit 180Körnung abgeschliffen) ölen und...
View ArticleVon: Frank
Als Antwort auf <a href="https://natural-farben.de/2012-02/anfeuerung-der-holzfarbe-mit-hartoel/comment-page-2/#comment-1819">Vanessa H.</a>. Leider habe ich nicht mehr den Typ von dem Öl...
View Article